Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
Gemeinschaft erleben, die Natur entdecken, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten weiterentwickeln, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, unvergessliche Momente kreieren, miteinander & füreinander die Freizeit gestalten – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring, kurz Jubla. Die Jubla ist der grösste katholische Kinder- und Jugendverband der Schweiz. In 425 Scharen verbringen Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer Fähigkeiten, Herkunft und Religion eine hochwertige und sinnvolle Freizeit – in Gruppenstunden, Scharanlässen und Ferienlagern. Dies bedeutet Freizeitspass und Lebensschule zugleich.
Die Jubla bietet...

Leitbild
… einen Ort, an dem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Gemeinschaft erleben und Wertschätzung erfahren.
… eine Möglichkeit, sich zu engagieren, gemeinsam Entscheide zu treffen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
… Raum für Fragen des Lebens und besondere Momente.
… Aktivitäten im Freien und in der Natur, um sich zu bewegen und ohne Leistungsdruck Spass zu haben.
… Freiraum, Neues zu wagen und sich ganzheitlich zu entwickeln.
… Sicherheit und Qualität durch anerkannte Ausbildung und Begleitung der Leitenden.
… Lebensfreu(n)de.
Die Jubla positioniert sich zu folgenden für sie gesellschaftlich relevanten Themen...
...Kinder- und Jugendpolitik: Kinder und Jugendliche sollen eine Stimme erhalten, um ihre Anliegen platzieren zu können.
...Extremismus und Rassismus: Kinder und Jugendliche sollen von extremistischem Auftreten oder Gedankengut fern bleiben.
...Umgang mit Suchtmitteln: Kinder und Jugendliche sollen einen bewussten und sinnvollen Umgang mit Suchtmitteln lernen.
...Glauben und Kirche: Kinder und Jugendliche sollen einen freien und offenen Zugang zu den Themen Glauben, Religion und Kirche finden.
...Gender: Kinder und Jugendliche sollen eine Vielfalt an Geschlechterrollen erleben und einen geschlechtergerechten Umgang miteinander üben.
...Grenzverletzungen und sexuelle Ausbeutung: Kinder und Jugendliche sollen sich vor Grenzverletzungen und sexueller Ausbeutung sicher fühlen.
...Öffnung und Integration: Kinder und Jugendliche sollen unabhängig von ihren Lebensbedingungen (Herkunft, Religion, Beeinträchtigungen) einen Platz in der Gemeinschaft finden.
