• Kontakt
  • jubla.db
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
zäme schaffe - zäme wachse
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
      • Fachgruppe Kommunikation
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Zurück
Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
        • Kurse leiten?
      • Fachgruppe Kommunikation
        • Paprika-Shop
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
        • GK
        • GLK
        • SLK
        • MF Coach
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Kontakt
jubla.db
Jungwacht Blauring Schweiz
Jubla ist...
Jubla ist... ... es gemeinsam hoch hinaus schaffen.
Jubla ist...
Jubla ist... ... die Zeit vergessen.
Jubla ist...
Jubla ist... ... Peeling für die Seele.
Jubla ist...
Jubla ist... ... Rituale feiern.
Jubla ist...
Jubla ist... ... den richtigen Umgangston finden.
Jubla ist...
Jubla ist... ... gemeinsam ein Ziel anstreben.
Jubla ist...
Jubla ist... ... getragen werden.
Jubla ist...
Jubla ist... ... wenn Kinderaugen ganz gross werden.
Jubla ist...
Jubla ist... ... so süss wie Marshmallow.
Jubla ist...
Jubla ist... zusammen sein.
Jubla ist...
Jubla ist... ... sich austoben können.
Jubla ist...
Jubla ist... ... mit Händen eigene Ideen umsetzen.
Jubla ist...
Jubla ist... ... lernen den Überblick zu behalten.
  • Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
  • >
  • Was ist Jubla?

Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!

Gemeinschaft erleben, die Natur entdecken, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten weiterentwickeln, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, unvergessliche Momente kreieren, miteinander & füreinander die Freizeit gestalten – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring, kurz Jubla. Die Jubla ist der grösste katholische Kinder- und Jugendverband der Schweiz. In 425 Scharen verbringen Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer Fähigkeiten, Herkunft und Religion eine hochwertige und sinnvolle Freizeit – in Gruppenstunden, Scharanlässen und Ferienlagern. Dies bedeutet Freizeitspass und Lebensschule zugleich. 

Die Jubla bietet...

Balone.JPG

Leitbild

Leitbild (1 MB)
vor 5 Jahren

… einen Ort, an dem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Gemeinschaft erleben und Wertschätzung erfahren.

 

… eine Möglichkeit, sich zu engagieren, gemeinsam Entscheide zu treffen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

 

… Raum für Fragen des Lebens und besondere Momente.

 

… Aktivitäten im Freien und in der Natur, um sich zu bewegen und ohne Leistungsdruck Spass zu haben.

 

… Freiraum, Neues zu wagen und sich ganzheitlich zu entwickeln.

 

… Sicherheit und Qualität durch anerkannte Ausbildung und Begleitung der Leitenden.

 

… Lebensfreu(n)de.

Die Jubla positioniert sich zu folgenden für sie gesellschaftlich relevanten Themen...

...Kinder- und Jugendpolitik: Kinder und Jugendliche sollen eine Stimme erhalten, um ihre Anliegen platzieren zu können.

 

...Extremismus und Rassismus: Kinder und Jugendliche sollen von extremistischem Auftreten oder Gedankengut fern bleiben.

 

...Umgang mit Suchtmitteln: Kinder und Jugendliche sollen einen bewussten und sinnvollen Umgang mit Suchtmitteln lernen.

 

...Glauben und Kirche: Kinder und Jugendliche sollen einen freien und offenen Zugang zu den Themen Glauben, Religion und Kirche finden.

 

...Gender: Kinder und Jugendliche sollen eine Vielfalt an Geschlechterrollen erleben und einen geschlechtergerechten Umgang miteinander üben. 

 

...Grenzverletzungen und sexuelle Ausbeutung: Kinder und Jugendliche sollen sich vor Grenzverletzungen und sexueller Ausbeutung sicher fühlen.

 

...Öffnung und Integration: Kinder und Jugendliche sollen unabhängig von ihren Lebensbedingungen (Herkunft, Religion, Beeinträchtigungen) einen Platz in der Gemeinschaft finden.

Indianer_Herz.JPG
Haltungspapier Kinder- und Jugendpolitik (312 KB)
vor 3 Jahren
Haltungspapier Extremismus und Rassismus (413 KB)
vor 3 Jahren
Haltungspapier Umgang mit Suchtmittel (1,019 KB)
vor 6 Jahren
Haltungspapier Glauben und Kirche (751 KB)
vor 3 Jahren
Haltungspapier Gender (2 MB)
vor 6 Jahren
Haltungspapier Grenzverletzung und sexuelle Ausbeutung (2 MB)
vor 6 Jahren
Haltungspapier Öffnung und Integration (2 MB)
vor 3 Jahren
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
asjv_logo.gif DKJSO_Logo.gif GHK_Logo.jpg JundS_Logo.jpg JungwachtBlauring_Logo.jpg juse-so_Logo.jpg Synode_Logo.jpg

Links

Ehemaligenverein

Materialverleih

Krisentelefon

Jobs

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Kanton Solothurn

Tannwaldstrasse 62

4600 Olten

 

062 286 08 10

kast@jubla-so.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Kanton Solothurn

Leitbild

Download Leitbild (1 MB)

Haltungspapier Kinder- und Jugendpolitik

Download Haltungspapier Kinder- und Jugendpolitik (312 KB)

Haltungspapier Extremismus und Rassismus

Download Haltungspapier Extremismus und Rassismus (413 KB)

Haltungspapier Umgang mit Suchtmittel

Download Haltungspapier Umgang mit Suchtmittel (1,019 KB)

Haltungspapier Glauben und Kirche

Download Haltungspapier Glauben und Kirche (751 KB)

Haltungspapier Gender

Download Haltungspapier Gender (2 MB)

Haltungspapier Grenzverletzung und sexuelle Ausbeutung

Download Haltungspapier Grenzverletzung und sexuelle Ausbeutung (2 MB)

Haltungspapier Öffnung und Integration

Download Haltungspapier Öffnung und Integration (2 MB)