• Kontakt
  • jubla.db
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
zäme schaffe - zäme wachse
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
      • Fachgruppe Kommunikation
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
      • Jubla-Fleece
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Zurück
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
        • Kurse leiten?
      • Fachgruppe Kommunikation
        • Paprika-Shop
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
      • Jubla-Fleece
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
        • GK
        • GLK
        • SLK
        • MF Coach
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Kontakt
jubla.db
Jungwacht Blauring Schweiz
IMG-20210715-WA0059.jpg
  • Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
  • >
  • Medien
  • >
  • Blog
  • >
  • SoLa's 2021: "Jubla Bellach auf Raumfahrt durchs Weltall"
27. August 2021 / Leitungsteam, Jubla Bellach

SoLa's 2021: "Jubla Bellach auf Raumfahrt durchs Weltall"

In unserer Serie "SoLa's 2021" möchten wir dir einen Einblick in die Jubla-Momente in den Sommerlagern in unserem Jubla-Kanton geben. In den verschiedensten Orten in der ganzen Schweiz bezogen während den Sommerferien knapp 15 Scharen Lagerhäuser oder errichteten einen Lagerplatz. Egal ob auf Besuch im Wilden Westen oder in der Hexenschule, die Lager-Woche ist immer das grosse Highlight in jedem Scharjahr. Beim beim fünften Beitrag der Serie erhalten wir einen Einblick in das Sommerlager der Jubla Bellach. «Raumfahrt durchs Weltall» war hier das diesjährige Lagermotto. Mit viel Mut und Tapferkeit reisten 34 Teilnehmer/-innen und 19 Leiter/-innen durchs Weltall, um denjenigen zu erwischen, der den ganzen Spass weggenommen hat.

Eine geheimnisvolle Videobotschaft

Kurz nachdem sich alle vor der Kirche in Bellach besammelten, um in ein gemeinsames Abenteuer zu starten, wurden sie auf eine geheimnisvolle Videobotschaft vom Planeten Narmania in den Breaking News aufmerksam. Dort berichtete ein Narmanese von seltsamen Geschehnissen... Die Freude und der Spass sei auf dem ganzen Planeten ganz plötzlich verschwunden.

 

Nach einer Raumfahrt-Aufnahmeprüfung bestiegen die frisch ausgebildeten Astronaut/-innen das Raumschiff in Richtung des Planeten Narmania, um dort herauszufinden, was den ganzen Spass vom Planeten vertrieben hat.

IMG-20210714-WA0091.jpg

Erkundung des neuen Planeten

Bei giessendem Regen und in dämmriger Stimmung stapften die Teilnehmer/-innen in Gummistiefel durch die Umgebung des neuen Planeten und wurden bei verschiedenen Aufgaben auf Mut, Tapferkeit und Ehrlichkeit geprüft. Die Teilnehmer/-Innen fanden schnell heraus, dass die Drohung, der ganze Spass und die Freude aus der gesamten Galaxie zu verdammen vom Bösewichten Cajung kommt.

Mit dem Raumschiff ging es am nächsten Tag weiter auf den Planeten Xandar. Zur Orientierung im neuen Gelände führten die Teilnehmer/-innen zunächst ein weitläufiger Orientierungslauf durch. Danach halfen die sie Dr. Allwissend die kaputt gegangene Satellitenumlaufbahn zu reparieren, indem sie an einem Postenlauf Satellitenteile sammeln konnten, um die Umlaufbahn wieder neu (in Form einer Murmelbahn) zusammenzustellen.

 

Auf der weiteren Suche nach der Ursache des verlorenen Spasses bereisten wir am dritten Tag den Planeten Bambul.  Auf dem Planeten des Spasses lernten die Teilnehmer/-innen zusammen mit Kitsein, dem Minister für Spass, während eines Spassparcours, sich richtig auszupowern und Spass zu haben. Trotz nasser Schuhe, durchnässten Regenjacken und dunklen Wolken über dem Spielfeld, konnte man in viele lachende Kindergesichter schauen. Der Nachmittag war gelungen.

Dem Bösewichten ganz dicht auf der Spur

Doch was war über Nacht passiert? Am nächsten Morgen war der Minister für Spass (Kitsein) ganz plötzlich verschwunden und nicht mehr auffindbar…

Um das Rätsel zu lösen und Cajung am Ende zu besiegen, schien Kitsein eine wichtige Rolle zu spielen. Also wurden die Teilnehmer/-innen mit warmem Tee, Brot und Riegel gerüstet, um sich auf den Weg zu machen, Kitsein zu finden…

Der steinige Weg führte durch eine malerische Berglandschaft mit wunderschönen Wasserfällen. Jedoch bis zum Mittag keine Spur von Kitsein... Doch der Ausflug war nicht um sonst. Die Teilnehmer/-innen fanden weitere Hinweise um Cajung zu finden. Diese führten am nächsten Tag zu einem neuen Planeten.

Weil man den Tag in der Natur verbracht hatte, war es nun an der Zeit sich im Casino einen schönen Abend zu machen. Während Kopfgeldjäger versuchten, sich das Hightech-Raumschiff unserer Astronaut/-innen unter den Nagel zu reissen, erspielten sich die Teilnehmer/-innen fleissig und mit Grips neue Tipps.

Nach vielen weiteren spannenden Aufgaben, Herausforderungen und Tipps, hatten die Teilnehmer/-innen alle Hinweise zusammen, um den Bösewichten Cajung endgültig zu finden und zu bezwingen. Es stellte sich heraus, dass nur alle mit vereinten Kräften genug Macht besassen, um die finalen Aufgaben zu lösen…

 

Mit viel Begeisterung arbeiteten am letzten Tag alle Teilnehmer/-innen zusammen und schafften es mit dem Infinity-Handschuh Cajung für immer zu besiegen. Nach dem grossen Sieg wurde der letzte Lagerabend noch mit einer aussergalaktischen Party gefeiert.

Impressionen aus dem SoLa

IMG-20210712-WA0020.jpg
IMG-20210712-WA0024.jpg
IMG-20210712-WA0034.jpg
IMG-20210712-WA0052.jpg
IMG-20210712-WA0106.jpg
IMG-20210712-WA0117.jpg
IMG-20210714-WA0003.jpg
IMG-20210714-WA0091.jpg
IMG-20210715-WA0059.jpg
IMG-20210716-WA0024.jpg
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
asjv_logo.gif DKJSO_Logo.gif GHK_Logo.jpg JundS_Logo.jpg JungwachtBlauring_Logo.jpg juse-so_Logo.jpg Synode_Logo.jpg

Links

Ehemaligenverein

Materialverleih

Krisentelefon

Jobs

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Kanton Solothurn

Tannwaldstrasse 62

4600 Olten

 

062 286 08 10

kast@jubla-so.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Kanton Solothurn