• Kontakt
  • jubla.db
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
zäme schaffe - zäme wachse
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
      • Fachgruppe Kommunikation
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Zurück
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
        • Kurse leiten?
      • Fachgruppe Kommunikation
        • Paprika-Shop
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
        • GK
        • GLK
        • SLK
        • MF Coach
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Kontakt
jubla.db
Jungwacht Blauring Schweiz
DSC_4695.jpg
  • Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
  • >
  • Medien
  • >
  • Blog
  • >
  • Kantonskonferenz 2021
25. Oktober 2021 / Thomas Bucher, Fachgruppe Kommunikation

Kantonskonferenz 2021

Einmal jährlich finden sich die Delegierten der 26 Scharen von Jungwacht Blauring Kanton Solothurn zur Kantonskonferenz zusammen. Dabei wird auf das letzte Jahr des Verbands zurückgeblickt und Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Die diesjährige Ausgabe fand vergangenen Samstag in Solothurn statt.

Neue Gesichter im Kantonalverband

Die Kantonsleitung durfte rund 70 Delegierte aus dem ganzen Kanton im Seminarraum des H4 Hotel in Solothurn begrüssen. Die üblichen Geschäfte, wie Kassawesen oder Jahresrückblick, gingen ohne Einwände über die Bühne. Auf die diesjährige Versammlung hatte der Kantonalverband einige Demissionen hinzunehmen, die meisten davon in den einzelnen Fachgruppen. Aus der Kantonsleitung wurden mit einem grossen Applaus Christine Liechti (Luterbach, Kantonszeitschrift «Paprika») und Laura Del Favero (Baden, «Ausbildung / Coaching») verabschiedet. Ein ganz grosses Dankeschön wendete Nicola Kohler vom Co-Präsidium dabei an alle abtretenden Personen, welche sich in unzähligen Stunden der Freiwilligenarbeit für den Verband und somit für die verbandliche Jugendarbeit im Kanton eingesetzt haben. Zur Freude aller Anwesenden stellten sich für die vakanten Stellen neue Verbandsmitglieder zur Wahl. Einstimmig in die Kantonsleitung wurde dabei Anja Ruckstuhl (Wolfwil, «Ausbildung / Coaching») gewählt. Neben den personellen Erneuerungen gab es ebenfalls eine strukturelle Erneuerung im Verband. Die beiden

Fachgruppen «PR» und «Paprika» (Kantonszeitschrift) fusionierten zu der Fachrguppen «Kommunikation», welche in Zukunft sämtliche Kommunikation im und ausserhalb des Verbands übernimmt.

Nach dem Rückblick auf das abgeschlossene Geschäftsjahr, folgte ein Rückblick auf Highlights des vergangenen Vereinsjahres. So zum Beispiel auf das Sommernachtsfest, welches am 11. September 2021 in Gerlafingen vom Kantonalverband als Dank an die Leitenden aus den einzelnen Scharen durchgeführt wurde. Mit dabei waren bei diesem Anlass rund 150 Leitende, welche den sommerlichen Abend mit Live-Musik genossen.

Die rund 70 Teilnehmenden der KK vor dem Hotel H4 an der Aare in Solothurn
Die rund 70 Teilnehmenden der KK vor dem Hotel H4 an der Aare in Solothurn

Ausblick auf den nächsten Grossanlass

Auch der Ausblick in die Zukunft durfte an der Versammlung nicht fehlen. Dabei sticht ein Highlight klar hervor: Der Grossanlass «Paradisos», welcher nur alle 11 Jahre stattfindet, findet im nächsten Jahr eine Neuauflage. Am Pfingstwochenende vom 4.-6. Juni 2022 werden in Niedergösgen Kinder und Leitende aus dem ganzen Kanton zusammenfinden und unterem dem Motto «Zukunftsstadt» ein vielseitiges Programm erleben. Neben den aktiven Teilnehmenden werden auch viele ehemalige Mitglieder des Verbands dazu beitragen, dass alles rund um den Anlass reibungslos über die Bühne geht.

Möchtest du mehr zum Pradisos wissen oder dich als für eine Helfendenschicht melden? Dann findest du alle Informationen auf der Webseite: https://www.paradisos22.ch/

Impressionen der KK 2021

DSCF6134.JPG
DSCF6141.JPG
DSCF6152.JPG
DSC_4695.jpg
DSC_4718.jpg
DSC_4735.jpg
DSC_4748.jpg
DSC_4763.jpg
DSC_4770.jpg
DSC_4806.jpg
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
asjv_logo.gif DKJSO_Logo.gif GHK_Logo.jpg JundS_Logo.jpg JungwachtBlauring_Logo.jpg juse-so_Logo.jpg Synode_Logo.jpg

Links

Ehemaligenverein

Materialverleih

Krisentelefon

Jobs

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Kanton Solothurn

Tannwaldstrasse 62

4600 Olten

 

062 286 08 10

kast@jubla-so.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Kanton Solothurn