Kantonskonferenz 2021
Neue Gesichter im Kantonalverband
Die Kantonsleitung durfte rund 70 Delegierte aus dem ganzen Kanton im Seminarraum des H4 Hotel in Solothurn begrüssen. Die üblichen Geschäfte, wie Kassawesen oder Jahresrückblick, gingen ohne Einwände über die Bühne. Auf die diesjährige Versammlung hatte der Kantonalverband einige Demissionen hinzunehmen, die meisten davon in den einzelnen Fachgruppen. Aus der Kantonsleitung wurden mit einem grossen Applaus Christine Liechti (Luterbach, Kantonszeitschrift «Paprika») und Laura Del Favero (Baden, «Ausbildung / Coaching») verabschiedet. Ein ganz grosses Dankeschön wendete Nicola Kohler vom Co-Präsidium dabei an alle abtretenden Personen, welche sich in unzähligen Stunden der Freiwilligenarbeit für den Verband und somit für die verbandliche Jugendarbeit im Kanton eingesetzt haben. Zur Freude aller Anwesenden stellten sich für die vakanten Stellen neue Verbandsmitglieder zur Wahl. Einstimmig in die Kantonsleitung wurde dabei Anja Ruckstuhl (Wolfwil, «Ausbildung / Coaching») gewählt. Neben den personellen Erneuerungen gab es ebenfalls eine strukturelle Erneuerung im Verband. Die beiden
Fachgruppen «PR» und «Paprika» (Kantonszeitschrift) fusionierten zu der Fachrguppen «Kommunikation», welche in Zukunft sämtliche Kommunikation im und ausserhalb des Verbands übernimmt.
Nach dem Rückblick auf das abgeschlossene Geschäftsjahr, folgte ein Rückblick auf Highlights des vergangenen Vereinsjahres. So zum Beispiel auf das Sommernachtsfest, welches am 11. September 2021 in Gerlafingen vom Kantonalverband als Dank an die Leitenden aus den einzelnen Scharen durchgeführt wurde. Mit dabei waren bei diesem Anlass rund 150 Leitende, welche den sommerlichen Abend mit Live-Musik genossen.
Ausblick auf den nächsten Grossanlass
Auch der Ausblick in die Zukunft durfte an der Versammlung nicht fehlen. Dabei sticht ein Highlight klar hervor: Der Grossanlass «Paradisos», welcher nur alle 11 Jahre stattfindet, findet im nächsten Jahr eine Neuauflage. Am Pfingstwochenende vom 4.-6. Juni 2022 werden in Niedergösgen Kinder und Leitende aus dem ganzen Kanton zusammenfinden und unterem dem Motto «Zukunftsstadt» ein vielseitiges Programm erleben. Neben den aktiven Teilnehmenden werden auch viele ehemalige Mitglieder des Verbands dazu beitragen, dass alles rund um den Anlass reibungslos über die Bühne geht.
Möchtest du mehr zum Pradisos wissen oder dich als für eine Helfendenschicht melden? Dann findest du alle Informationen auf der Webseite: https://www.paradisos22.ch/