• Kontakt
  • jubla.db
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
zäme schaffe - zäme wachse
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Paprika
      • RL PR/Öffentlichkeitsarbeit
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
      • Fachgruppe Paprika
      • Fachgruppe PR/Öffentlichkeitsarbeit
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla-Fleece
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
Zurück
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Paprika
      • RL PR/Öffentlichkeitsarbeit
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
        • Kurse leiten?
      • Fachgruppe Paprika
        • Paprika-Shop
      • Fachgruppe PR/Öffentlichkeitsarbeit
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla-Fleece
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
        • GK
        • GLK
        • SLK
        • MF Coach
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
Kontakt
jubla.db
Jungwacht Blauring Schweiz
DSC04784.JPG
  • Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
  • >
  • Medien
  • >
  • Blog
  • >
  • Jubla-Games 2018
19. Juni 2018 / Michael Zbinden, FG Animation

Jubla-Games 2018

Wieder erreichte uns ein Hilferuf vom Olymp. Dieses mal brauchten die Götter Hilfe beim Bewerben ihres geplanten Festes. Rund 50 Kinder machten sich auf den Weg nach Olten um den Göttern noch ein letztes mal unter die Arme zu greifen.

Wieder ein Hilferuf aus dem Olymp

Es ist noch nicht lange her, da haben wir Zeus und seinen Freunden zu neuem Ruhm verholfen. Doch leider benötigten sie noch ein weiteres mal unsere Hilfe. 

Um die wiedergewonnene Macht zu feiern möchten die Götter ein grosses Fest auf die Beine stellen. Damit auch möglichst viele Personen zu diesem Anlass erscheinen brauchen sie Werbefläche um das Fest dementsprechend zu bewerben.

Hierbei kamen wir ins Spiel und versuchten möglichst viele Teile eines Plakates zu erwerben.

Vier Scharen folgten dem Hilferuf und machten sich auf den Weg nach Olten.

DSC04771.JPG

Um halb zwei trafen die Scharen Winznau, Trimbach, CJLLO und Gilgenberg bei der Stadthalle Olten ein und wurden sogleich in kleine Gruppen aufgeteilt und es wurde ihnen die erste Aufgabe erläutert.

Ein Bauer hatte auf seinem Feld Samen von diversen Gemüse verteilt. Genau diese mussten die Teilnehmer nun einsammeln.  Da das eben genannte Feld jedoch auf der anderen Seite des Flusses war, mussten die Kinder kleine ''Flosse''  (Zeitungen) zu Hilfe nehmen.

Sie zeigten vollen Einsatz um möglichst viele Gemüsesamen zu ergattern. Es wurde auch manch kreative Möglichkeit gefunden den Fluss zu überqueren. 

Das Spiel geht los

Um den Göttern helfen zu können und Plakatteile freizukaufen, mussten die Kinder zuerst einmal Geld verdienen. Dafür mussten die Kinder in einem ersten Schritt bei den Gemüsesamenhändler in diversen kleinen Spielen (Frisbee-Schiessen, Stiefelweitwurf oder Stafettenlauf) Gemüsesamen erwerben. In einem zweiten Schritt konnten sie die Gemüsesamen bei den Bauern anpflanzen. Anschliessend wurde das Gemüse geerntet und bei Coopolos oder Migrossos verkauft.

Für die Risikofreudigen gab es die Möglichkeit ihr Geld am ominösen Geldbaum anzupflanzen. Je nach Wetterlage wuchs mehr Geld oder das Geld wurde weniger.

Auf dem Spielfeld lauerten jedoch auch noch einige Gefahren! Die Geister des Hades versuchten den Kinder die gereiften Gemüse oder gar Geld abzuknüpfen. Volle Aufmerksamkeit war gefragt.

Es wurde knapp auf den vorderen Rängen

Die Kinder zeigten zwei Stunden lang vollen Einsatz um den Göttern möglichst viele Plakatteile zu erwerben. Als die gesamte Werbefläche freigekauft war wurden sie zusammengetrommelt um ihr wohlverdientes Zvieri zu geniessen.

Während Bananen, Schoggi und Brot vertilgt wurden, interessierte die Götter natürlich, welche Schar ihnen die grösste Hilfe war. Dies dauerte nicht lange und schon bald stand die Siegerschar der Jubla-Games 2018 fest...

Die CJLLO wurde dicht gefolgt von der Jubla Winznau zur diesjährigen Siegerin der Jubla-Games gekürt. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals den beiden Gewinner der legendären Jubla-Bären.

Jedoch wäre es ohne Jubla Trimbach und Jubla Gilgenberg nicht möglich gewesen den Göttern zu helfen!

Vielen Dank an alle Helfenden und bis zum nächsten Jahr!

DSC04749.JPG
DSC04751.JPG
DSC04755.JPG
DSC04756.JPG
DSC04762.JPG
DSC04763.JPG
DSC04764.JPG
DSC04766.JPG
DSC04844.JPG
DSC04769.JPG
DSC04771.JPG
DSC04777.JPG
DSC04784.JPG
DSC04785.JPG
DSC04792.JPG
DSC04794.JPG
DSC04795.JPG
DSC04796.JPG
DSC04799.JPG
DSC04802.JPG
DSC04804.JPG
DSC04816.JPG
DSC04820.JPG
DSC04828.JPG
DSC04832.JPG
DSC04835.JPG
DSC04859.JPG
DSC04860.JPG
DSC04812.JPG
DSC04814.JPG
DSC04843.JPG
DSC04845.JPG
DSC04853.JPG
DSC04857.JPG
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
asjv_logo.gif DKJSO_Logo.gif GHK_Logo.jpg JundS_Logo.jpg JungwachtBlauring_Logo.jpg juse-so_Logo.jpg Synode_Logo.jpg

Links

Ehemaligenverein

Materialverleih

Krisentelefon

Jobs

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Kanton Solothurn

Tannwaldstrasse 62

4600 Olten

 

062 286 08 10

kast@jubla-so.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Kanton Solothurn