• Kontakt
  • jubla.db
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
zäme schaffe - zäme wachse
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Paprika
      • RL PR/Öffentlichkeitsarbeit
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
      • Fachgruppe Paprika
      • Fachgruppe PR/Öffentlichkeitsarbeit
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla-Fleece
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
    • Jobs
  • Für's Gewissen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
Zurück
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Paprika
      • RL PR/Öffentlichkeitsarbeit
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
        • Kurse leiten?
      • Fachgruppe Paprika
        • Paprika-Shop
      • Fachgruppe PR/Öffentlichkeitsarbeit
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla-Fleece
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
        • GK
        • GLK
        • SLK
        • MF Coach
    • Jobs
  • Für's Gewissen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
Kontakt
jubla.db
Jungwacht Blauring Schweiz
DSC_0446.JPG
  • Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
  • >
  • Medien
  • >
  • Blog
  • >
  • HeLa's 2020: "Die Jubla Welschenrohr auf göttlichem Abenteuer"
24. Oktober 2020 / Jubla Welschenrohr

HeLa's 2020: "Die Jubla Welschenrohr auf göttlichem Abenteuer"

In unserer Serie "HeLa's 2020" möchten wir dir einen Einblick in die Jubla-Momente in den Herbstlagern in unserem Jubla-Kanton geben. In den verschiedensten Orten in der ganzen Schweiz bezogen während den Herbstferien knapp 10 Scharen Lagerhäuser. Egal ob auf Besuch im perfekten Dorf oder bei der Gründung einer neuen Social Media-Plattform, die Lager-Woche ist immer das grosse Highlight in jedem Scharjahr. Beim beim dritten Beitrag der Serie erhalten wir einen Einblick in das Herbstlager der Jubla Welschenrohr. Diese Schar bekam Besuch von Göttern aus aller Welt.

Von Schnee und Göttern

In der ersten Herbstferienwoche waren wir mit der Jubla Welschenrohr unter dem Motto «Götter» im Lager im wunderschönen Rona. Wunderschön!? Laut Auskünften von Anwohnern soll es in Rona 40 cm Neuschnee haben. So haben wir uns auf eine wunderschöne Winterlandschaft eingestellt. Als wir ankamen, mussten wir jedoch feststellen, dass der Schnee schon grösstenteils weg war. Nun, so konnten wir immerhin unser Programm ohne grosse Anpassungen im auch ohne Schnee wunderschönen Rona durchführen. Nebst dem standardmässigen Programm hatten die Teilnehmenden die Aufgabe, Rätsel zu Lösen und Herausforderungen zu bewältigen. Diese wurden ihnen von verschiedenen Götterstämmen gestellt, welche wir jeweils für einen Tag besuchten. Diese reichten vom Lösen einer «einfachen» Rechenaufgabe der Griechischen Götter, bis hin zu einer Choreografie zu Schni Schna Schnappi für die ägyptischen Götter. Weiter durften wir die Nordischen, Römischen und Chinesischen Götter besuchen. Ein grosser Hype entwickelte sich auch um die eigens angefertigten Panini-Bilder unserer Gottheiten. Die Teilnehmenden scheuten keine Aufgaben, um alle Panini-Bilder einsammeln zu können. So war unsere Lagerwoche sehr kurzweilig und kaum hat sie angefangen, war sie auch schon wieder vorbei. Aber ich denke, das ist in Jublakreisen ein bekanntes Problem.

Mehr zur Jubla Welschenrohr

Hier findest du die Webseite der Jubla Welschenrohr.

Impressionen aus dem HeLa

DSC_0104.JPG
DSC_0446.JPG
DSC_0653.JPG
DSC_0655.JPG
DSC_0839.JPG
DSC_0999.JPG
DSC_1019.JPG
DSC_1038.JPG
DSC_1045.JPG
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
asjv_logo.gif DKJSO_Logo.gif GHK_Logo.jpg JundS_Logo.jpg JungwachtBlauring_Logo.jpg juse-so_Logo.jpg Synode_Logo.jpg

Links

Ehemaligenverein

Materialverleih

Krisentelefon

Jobs

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Kanton Solothurn

Tannwaldstrasse 62

4600 Olten

 

062 286 08 10

kast@jubla-so.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Kanton Solothurn