Gspässli gsih: Jubla Region Basel und Solothurn fusionieren doch nicht

Das war nix mit der Fusion
Jubla Nordwest – die Fusion der beiden Grossmächte Jubla Region Basel und Jubla Kanton Solothurn aus dem Norden. Klingt realistisch, oder? Vielleicht ein bisschen weniger realistisch, wenn man bereits einmal einen Blick auf den Kalender geworfen hat an diesem Tag. «Trotzdem schafften wir es mit optischen Illusionen und gewieften Texten, den einen oder anderen Leser davon zu überzeugen» belustigt sich Thomas Bucher, der auf Seiten der Jubla Kt. Solothurn die Fäden des Spasskommandos lenkte. «Sogar in den obersten Ebenen des Jubla-Verbands konnten wir jemanden täuschen» schmunzelt Scherzbold Dolensek. Auch die Jubla Bern empörte sich und bezichtigte die Jubla Solothurn des Betrugs des Jubla West-Verbundes.
Aber wir können euch alle beruhigen, das war nix mit der Fusion und das doch auch eher gewöhnungsbedürftige Logo bleibt euch erspart. Auf Instagram wurde dies von der Community gar mit Worten wie «Cinque Pi und Meatballs», «Augentinitus» oder «Heiss wiene überbachnige Raclettehärdöpfu» beschimpft. Doch mit einem jugendsprach-gerechtem «Lif af (Flammen-Emoji)» erhielten wir auch durchaus positive Resonanz.
«Bek und ich können uns ja trotzdem Mal in Tenniken zum Kaffee treffen» witzelt Philipp Müller, der jetzt doch der F80 in Basel treu bleiben darf. Auch Bek wird weiterhin oberhalb der Oltner Bahngleise in die Tasten hauen.
Es grüssen die Spassbrüder und Lebemänner
Michael Dolensek und Thomas Bucher