• Kontakt
  • jubla.db
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
zäme schaffe - zäme wachse
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
      • Fachgruppe Kommunikation
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Zurück
Unsere Fachgruppen
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
        • Kurse leiten?
      • Fachgruppe Kommunikation
        • Paprika-Shop
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
        • GK
        • GLK
        • SLK
        • MF Coach
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Kontakt
jubla.db
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
  • >
  • Jubla Kt. Solothurn
  • >
  • Unsere Fachgruppen
  • >
  • Fachgruppe Netzwerk

Unsere Fachgruppe Netzwerk

Gruppenfoto_FGN.jpg
DSC_0001__2_.JPG
DSC_0009.JPG
IMG_7891.JPG

Das Ziel der FG Netzwerk ist es Verbandsinterne & -externe Beziehungen / Netzwerk von Jungwacht Blauring Kanton Solothurn zu betreuen, aufzubauen und zu erweitern.

... und deren Aufgaben

  • Kontaktpflege zu ASJV und Förderung/Betreuung gemeinsamer Projekte (bspw. 72h Projekte, Action Dinner) 
  • Kontaktpflege zum kantonalen Ehemaligenverein 
  • Realisierung unterschiedlicher Projekte zur Netzwerkarbeit in der Jubla Kt. Solothurn 
  • Netzwerkanlässe organisieren und durchführen 
  • Koordination Versand Jahresbericht und Weihnachtskarten an Netzwerk-Partner 
  • Koordination und Versand der alljährlichen Lagerpäckli 
  • Organisation des Sch(o)CoLa-Treffens

Das Netzwerk der Jubla Kanton Solothurn

FGN_Netzwerkuebersicht.png

J+S

Jugend + Sport ist das Sportförderprogramm des Bundes für Kinder und Jugendliche. Unter Einhaltung der Richtlinien und Vorgaben werden jedes Jahr Kurse und Lager der JublanerInnen im Kanton Solothurn mit Material und Hilfsmitteln unterstützt (www.jugendundsport.ch/).

Scharen

Unsere 26 Scharen mit insgesamt rund 1‘600 Mitgliedern bilden nicht nur das Herzstück unseres Verbands, sondern auch den grössten Kinder- und Jugendverband des Kanton Solothurns. Jährlich werden dutzende Lager, Gruppenstunden und Aktivitäten durchgeführt und noch viel mehr Lebensfreunde gefunden (zu unseren Scharen).

Coaches

Die Coaches bilden das Bindeglied zwischen Jugend + Sport und den Scharen. Sie unterstützen jene bei der Planung und Durchführung von Lagern und Aktivitäten. Coaches sind meist aktive oder ehemalige JublanerInnen mit Zusatzausbildung (www.jugendundsport.ch/de/infos-fuer/j-s-coaches.html).

Ehemalige

Der Ehemaligenverein „Lebensfreunde“ ist für alle interessierten, ehemaligen JublanerInnen des Kanton Solothurns gedacht, um nach der aktiven Laufbahn noch weiter Kontakt zu halten und sich, zumindest mit Spenden, zu engagieren. Des Weiteren unterstützen viele Ehemalige ihre Scharen als Berater, Helfer oder Küchenfeen (zu unseren Ehemaligen).

ASJV

Die Arbeitsgemeinschaft solothurnischer Jugendverbände (kurz ASJV) ist die Dachorganisation von Pfadi, Cevi und Jubla im Kanton Solothurn. Sie kümmert sich um Wünsche, Anliegen, Lobbying sowie die Vernetzung der Verbände (www.asjv.ch/).

Kirche

Als christliche Jugendorganisation ist die Kirche ein stetiger und wichtiger Netzwerkpartner der Jubla Kanton Solothurn, der uns in vielen Bereichen unterstützt. Auf Schar wie auch auf Kantonsebene begleiten und beraten die Präsides die Leitenden. Die Präsides sind das Bindeglied zwischen Kirche und Jubla (www.juse-so.ch/ & www.synode-so.ch/).

Kantonsleitung

Die Kantonsleitung ist die ehrenamtliche Geschäftsleitung der Jubla Kanton Solothurn. Sie ist für die Umsetzung von geschäftlichen Anliegen sowie Koordination und Kommunikation zwischen den Organen zuständig (zur Kalei).

Bundesleitung / Verbandsleitung

Der Verband Jubla Schweiz wird organisatorisch von der Verbands- und Bundesleitung geführt, welche Entscheide der Bundesversammlung umsetzen und analog zur KaLei geschäftliche und koordinative Tätigkeiten wahrnehmen. Auf Bundesebene existieren ebenfalls zahlreiche Fach- und Arbeitsgruppen, welche sich in ihrem Fachgebiet ehrenamtlich für die Jungwacht Blauring engagieren (www.jubla.ch/mitglieder/verband/struktur/nationale-ebene/).

Andere Jubla-Kantone

Die Jubla Kanton Solothurn bildet zusammen mit 20 anderen Jubla-Kantonen einen rund 32’000-köpfigen Bundesverband. In kantonsübergreifenden Kursen und Lagern sowie der Bundesversammlung und dem Gipfeltreffen arbeitet die Jubla Kanton Solothurn regelmässig mit ihren schweizweit verteilten Gspänli zusammen und knüpft Lebensfreundschaften (www.jubla.ch).

Öffentlichkeit

Als ehrenamtlicher Kinder- und Jugendverband ist der Kontakt mit der Öffentlichkeit allgegenwärtig und wird sowohl von den Scharen als auch den Fachgruppen und der Kalei regelmässig ausgeübt und gepflegt. Auf kantonaler Ebene ist die FG PR/Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Fachgruppen

Die Fachgruppen, bestehend aus PR, Animation, Paprika, Ausbildung/Coaching und Netzwerk, sorgen in ihren vielseitigen Aufgabenbereichen für die Weiterentwicklung der Jubla Kanton Solothurn sowie für die Unterstützung und Wertschätzung der Leitenden im Kanton (zu den Fachgruppen).

Mitglieder

Oskar Tepasse
Oskar Tepasse
Ressortleitung Netzwerk
E-Mail
Mira Westerhuis
Mira Westerhuis
Rahel Kissling
Rahel Kissling
Tamara Müller
Tamara Müller

Blog

Kantonskonferenz 2022
27. Oktober 2022
Kantonskonferenz 2022
Einmal jährlich finden sich die Delegierten der 26 Scharen von Jungwacht Blauring Kanton Solothurn zur Kantonskonferenz zusammen. Dabei wird auf das letzte Jahr des Verbands zurückgeblickt und...
Materialwart*in gesucht
23. September 2022
Materialwart*in gesucht
Jungwacht Blauring Kanton Solothurn als Arbeitsgeber? Also das Hobby zum Studentenjob machen. Sich mit Jubla-Menschen vernetzten, Ordnung ins Materiallager bringen, Material reparieren und mit Tia und...
SoLa's 2021:
30. Dezember 2021
SoLa's 2021: "Die Jubla Trimbach im Kampf der vier Elemente"
In unserer Serie "SoLa's 2021" haben wir dir einen Einblick in die Jubla-Momente in den Sommerlagern in unserem Jubla-Kanton gegebenben. In den verschiedensten Orten in der ganzen Schweiz bezogen...
Kantonskonferenz 2021
25. Oktober 2021
Kantonskonferenz 2021
Einmal jährlich finden sich die Delegierten der 26 Scharen von Jungwacht Blauring Kanton Solothurn zur Kantonskonferenz zusammen. Dabei wird auf das letzte Jahr des Verbands zurückgeblickt und...
SoLa's 2021:
28. August 2021
SoLa's 2021: "Jubla Härkingen in der Zauberwelt von Hogwarts"
In unserer Serie "SoLa's 2021" möchten wir dir einen Einblick in die Jubla-Momente in den Sommerlagern in unserem Jubla-Kanton geben. In den verschiedensten Orten in der ganzen Schweiz bezogen während...
SoLa's 2021:
27. August 2021
SoLa's 2021: "Jubla Bellach auf Raumfahrt durchs Weltall"
In unserer Serie "SoLa's 2021" möchten wir dir einen Einblick in die Jubla-Momente in den Sommerlagern in unserem Jubla-Kanton geben. In den verschiedensten Orten in der ganzen Schweiz bezogen während...
SoLa's 2021:
26. August 2021
SoLa's 2021: "Beim Blauring Erschwil drehte sich alles um Wasser"
In unserer Serie "SoLa's 2021" möchten wir dir einen Einblick in die Jubla-Momente in den Sommerlagern in unserem Jubla-Kanton geben. In den verschiedensten Orten in der ganzen Schweiz bezogen während...
SoLa's 2021:
25. August 2021
SoLa's 2021: "Die Jubla-Minischar im Goldrausch"
In unserer Serie "SoLa's 2021" möchten wir dir einen Einblick in die Jubla-Momente in den Sommerlagern in unserem Jubla-Kanton geben. In den verschiedensten Orten in der ganzen Schweiz bezogen während...
SoLa's 2021:
24. August 2021
SoLa's 2021: "Jubla St. Niklaus auf den Suche nach den Runen"
In unserer Serie "SoLa's 2021" möchten wir dir einen Einblick in die Jubla-Momente in den Sommerlagern in unserem Jubla-Kanton geben. In den verschiedensten Orten in der ganzen Schweiz bezogen während...
SoLa's 2021:
23. August 2021
SoLa's 2021: "Jubla Fantasia in der Hexenschule"
In unserer Serie "SoLa's 2021" möchten wir dir einen Einblick in die Jubla-Momente in den Sommerlagern in unserem Jubla-Kanton geben. In den verschiedensten Orten in der ganzen Schweiz bezogen während...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
asjv_logo.gif DKJSO_Logo.gif GHK_Logo.jpg JundS_Logo.jpg JungwachtBlauring_Logo.jpg juse-so_Logo.jpg Synode_Logo.jpg

Links

Ehemaligenverein

Materialverleih

Krisentelefon

Jobs

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Kanton Solothurn

Tannwaldstrasse 62

4600 Olten

 

062 286 08 10

kast@jubla-so.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Kanton Solothurn