Unser Co-Präsidium
Das Co-Präsidium übernimmt die operative Leitung von Jungwacht Blauring Kanton Solothurn, repräsentiert die Jubla Kt. SO und gewährleistet eine funktionierende Kantonsleitung. Mit der Bestrebung, dass eine männliche und eine weibliche Person dieses Amt inne hat, wird die Gleichberechtigung der beiden Geschlechter gestärkt.
Aufgaben des Präsidiums

- Begleitung der Kantonalen Arbeitsstelle (Kast), Regelung des Arbeitsverhältnisses
- Leitung und Einberufung der Kaleisitzungen
- Mitglied im Krisenteam
- Organisation und Koordination der alljährlichen Kantonskonferenz
- Teammanagement und Einführung neuer Kaleimitglieder
- Teampflege und Organisation von kaleiinternen Anlässen
- Teilnahme an den Bundesversammlungen
- Neue Scharen betreuen und begleiten
- Beziehung nach Aussen pflegen
- Versicherungen verwalten und bei Bedarf neue abschliessen
- Unterschriftsberechtig
Blog
23. August 2019
Mit viel Spass Richtung Jubla-Jahr 2020
Am vergangenen Wochenende haben sich Mitglieder der Kalei und der Fachgruppen in Lungern zum Planungswochenende getroffen. Viele von euch stellen sich ein solches Wochenende bestimmt besonders...
14. Februar 2019
Der Blick in das Jubla-Jahr 2022
Kaum hat das neue Jahr begonnen blickt die Jungwacht Blauring Kanton Solothurn schon in das Jahr 2022. Nach dem Kantonalen Pfingstlager im vergangenen Jahr, wird nämlich in besagten Jahr bereits der...
01. Dezember 2018
Der Vorverkauf startet – und somit die Vorfreude fürs Kulti19
Obwohl es noch ein paar Monate andauert, bis wir mit T-Shirt, kalten Getränken und guter Laune über die Gunzger Allmend schlendern können, möchten wir unsere Vorfreude bereits jetzt mit euch teilen....
28. November 2018
Ein ''berauschender'' Dankesanlass
Schar- und Lagerleitende, Kursleitende, Coaches, Kalei- und FG-Mitglieder wurden nach Solothurn geladen und konnten eine Stadtführung der anderen Art geniessen. Dabei erfuhren sie etwas über die...
10. November 2018
Jetzt bei der Weiterentwicklung der Jubla Solothurn mitbestimmen!
Seit dem Jahr 2017 beschäftigt sich die Kantonsleitung der Jubla Solothurn intensiv damit, den Leitungspersonen im Kanton weitere Mitbestimmungsmöglichkeiten zu bieten. Aktuell haben die Mitglieder...
24. September 2018
Einladung zum Mitbestimmen
Wenn sich jeweils das Jubla-Jahr dem Ende zu neigt, treffen sich die Jubla-Delegierten zur Kantonskonferenz, kurz KK. Nebst dem Absegnen der Vereinsgeschäfter bietet die KK auch immer Platz zum...
04. April 2018
Die Jubla gemeinsam weiterentwickeln
"Mitbestimmen" ist nicht nur einer der 5 Grundsätze der Jubla, sondern auch ein Thema, das die Kantonsleitung aktuell intensiv beschäftigt. Mit dem Ziel die Jubla gemeinsam weiterzuentwickeln hat die...
23. März 2018
Wir werden Lokalhelden
Diese Woche ging das Kapfila als Projekt auf der Crowdfunding Plattform lokalhelden.ch in die Finanzierungsphase. Das tolle am Crowdfunding ist, dass man für jede Spende ein "Merci" erhält. Ob ein...
20. März 2018
Jubla-Games - Holt euch den Bären!
Bereits zum vierten Mal in der Geschichte lädt die Jubla Kanton Solothurn seine Scharen zu den Jubla-Games ein. In einem Spielturnier mit vielen unterschiedlichen Posten können sich die Scharen aus...
05. Februar 2018
Das Familiensommerlager für Ehemalige und Lebensfreunde
Das FaSoLa (Familiensommerlager) im Sommer 2018 sucht noch teilnehmende Familien. Doch was ist ein FaSoLa?