• Kontakt
  • jubla.db
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
zäme schaffe - zäme wachse
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
      • Fachgruppe Kommunikation
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Zurück
Kursprofile
  • Überblick
  • Was ist Jubla?
    • Was macht man in der Jubla?
    • Geschichte
    • Grundsätze
    • Visionen, Strategien & Ziele
  • Jubla Kt. Solothurn
    • Kantonsleitung
      • Co-Präsidium
      • RL Finanzen
      • RL Krisen
      • RL Animation
      • RL Ausbildung
      • RL Coaching
      • RL Kommunikation
      • RL Netzwerk
      • Kast
      • Präses
    • Unsere Fachgruppen
      • Fachgruppe Animation
      • Fachgruppe Ausbildung/Coaching
        • Kurse leiten?
      • Fachgruppe Kommunikation
        • Paprika-Shop
      • Fachgruppe Netzwerk
    • Projektgruppen
    • Scharen
    • Ehemaligenverein
      • Kontaktformular für Ehemalige
  • Paradisos 22
  • Agenda
    • Für Leitende
    • Für Kinder
    • Von unseren Scharen
    • Dein Anlass
    • Alle Anlässe
  • Dienstleistungen
    • Kast
    • Materialverleih
    • Krisentelefon
    • Shop
      • Jubla Dry Bag
      • Jubla-Trainerhosen
      • Jubla Unisex-Badehosen
    • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
      • Kurs-Blog
      • Kursagenda
      • Kursprofile
        • GK
        • GLK
        • SLK
        • MF Coach
    • Jobs
  • Medien
    • Blog
    • Jubla-Momente für die Ewigkeit
    • Downloads
    • Presse
      • Medienmitteilungen 2018
      • Medienmitteilungen 2017
    • Social Media
    • Links
  • Sonstiges
    • Mitglied werden
    • Spenden
Kontakt
jubla.db
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Jungwacht Blauring Kanton Solothurn
  • >
  • Dienstleistungen
  • >
  • Aus- und Weiterbildung mit Qualität
  • >
  • Kursprofile
  • >
  • MF Coach

Modul Fortbildung Coach (MF Co)

«Teams begleiten, zusammenarbeiten und J+S verbreiten»

J+S-Bezeichnung: Modul Fortbildung J+S-Coach

Verbindliche Kursdauer: 0.5 – 2 Tage

Kursvarianten:  Ausbildungstag/-abend

 

Kursdaten: jubla.ch/kursagenda (Es wird empfohlen Jubla-Kurse zu besuchen, Sportamtskurse sind unspezifisch und brauchen eine vorgängige Absprache.)

Entschädigung TN  aus der Erwerbsersatzordnung (EO): Kein Anrecht auf Entschädigung

Aufnahmebedingungen:

  • Mindestalter: 21 Jahre (Jahrgang)
  • Empfehlung der/des kantonalen Ausbildungsverantwortlichen
  • Vorbildung: Bestandener Coachkurs (gültige oder weggefallene J+S-Coach-Anerkennung LS/T)
  • Voraussetzung: Vorgesehener Einsatz als Lager-Coach 

TN-Profil:

  • Du möchtest dich aktuell informieren und mit anderen Jubla-Coaches austauschen.
  • Du engagierst dich in deiner Region/ in deinem Kanton im Bereich Coaching und möchtest deine J+S-Anerkennung verlängern.
  • Du hast gerade einen Coachkurs besucht oder im letzten Jahr bereits eine oder mehrere Schar/en gecoacht.
  • Du interessierst dich für die Inputs der anderen Coaches und die aktuellen Änderungen.

Kursschwerpunkte:

  • Rolle und Aufgaben als J+S-Coach
  • J+S-Neuerungen
  • Austausch mit anderen Coaches
  • jährlich wechselnder Schwerpunkt

J+S-Anerkennung: J+S-Coach; die Anerkennung berechtigt dich J+S-Angebote anzumelden und zu betreuen.

Die Anerkennung ist bis Ende des Jahres, in dem der Kurs absolviert wurde, plus zwei weitere Kalenderjahre gültig.

Weiterbildungsmöglichkeiten: Coach-Expertenkurs (Co Exp)

Jubla-Horizont nach dem Kurs: Du begleitest Scharen und deren Lager, beurteilst ihr Programm und gibst deine Erfahrungen weiter.

J+S-Horizont nach dem Kurs: Du bist aktiv als J+S-Coach tätig.

Kurshilfsmittel: schub.extended, J+S-Coach-Broschüre

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
asjv_logo.gif DKJSO_Logo.gif GHK_Logo.jpg JundS_Logo.jpg JungwachtBlauring_Logo.jpg juse-so_Logo.jpg Synode_Logo.jpg

Links

Ehemaligenverein

Materialverleih

Krisentelefon

Jobs

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Kanton Solothurn

Tannwaldstrasse 62

4600 Olten

 

062 286 08 10

kast@jubla-so.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Kanton Solothurn